Petition zur Konzernverantwortung: 217'509 Unterschriften wurden in Bern eingereicht am 1.12.2022
Davon waren knapp 100 von Unterägeri!

Dank des Einsatzes verschiedener aktiver Mitglieder der ALG und Sympathisanten halfen wir an zwei Samstagen aktiv mit, das gesteckte Ziel zu erreichen. Die angesprochenen Passanten reagierten mehrheitlich offen und interessiert, einige liessen sich auf längere Gespräche ein und wollten Näheres zum Thema erfahren. Die riesige Anzahl der Unterschriften, die in 100 Tagen gesamtschweizerisch gesammelt wurde, zeigt, dass die Bevölkerung nicht will, dass die Schweiz bald das einzige Land in Europa ist ohne griffiges Konzernverantwortungsgesetz.
Hoffen wir, dass der Bundesrat nun endlich reagiert und diese Forderungen ernst nimmt.
Mit unserer Petition erinnern wir den Bundesrat eindringlich an sein Versprechen aus der Abstimmungskampagne, international Schritt halten zu wollen. Unsere Forderung ist klar: Die Politik muss rasch damit beginnen, ein echtes Konzernverantwortungsgesetz zu erarbeiten. Nur dann kann dieses gleichzeitig mit dem EU-Gesetz in Kraft treten. Handelt der Bundesrat nicht, hat das Parlament mit unserer Petition die Chance, die Sache selber in die Hand zu nehmen. Wir gehen davon aus, dass sie bereits im Frühling in einer Parlamentskommission traktandiert wird. Gleichzeitig hat Bundesrätin Keller-Sutter schon angedeutet, dass sie den Prozess hinauszögern will.
Wir bleiben dran !!!