top of page

Wahl-Kick-Off 2022 🎉

Endlich ist es soweit! Die Erneuerungswahlen stehen vor der TĂźre und alle bereiten sich aktiv fĂźr die Wahlen vor. Was aber bedeutet es eigentlich sich fĂźr die Wahlen vorzubereiten?


Wir erzählen in diesem Artikel aus unserem Alltag und geben Dir Einblick. Viel Spass😊


Freitag der 24. Juni 2022, ein besonders aktiver Tag. Die Gemeinderats- und Kantonsratskandidatin Antonia Martina Durisch bereitet sich auf ein einzigartiges Interview vor: Das Koreanische Fernsehen ist auf dem Weg in den Freiruum in Zug, um mit Ihr über die Schweizer Politik zu sprechen. Schon zuvor haben die Reporter Interviews auf nationaler Ebene, auf kantonaler Ebene und auf Gemeindeebene geführt, um das politische System der Schweiz und dessen Erfolge besser zu verstehen und zu dokumentieren. Die dreiköpfige Filmcrew und Durisch treffen sich vor dem EVZ-Meetingraum und der Übersetzer stellt alle Personen einander vor. Im Meetingraum angekommen richtet sich der Kameramann ein, während Durisch den Gästen Valser Wasser anbietet. Der Kameramann freut sich besonders darüber, da dies sein Lieblingswasser in der Schweiz ist. Durisch wird eingewiesen wo Sie sich hinsetzen kann und wird zwischenzeitlich mit dem Mikrofon verkabelt, doch der Fokus fällt schnell auf die grinsenden Kindergesichter hinter der Glasscheibe. Diese haben sich alle versammelt und schauen neugierig, was nun für spannende Dinge in dem gefüllten EVZ-Meetingraum geschehen. Da diese, zum Schutz der Privatsphäre, nicht auf den Aufnahmen sein dürfen, wird spontan umdisponiert. Man hört ein leises klopfen von den Kindern und ein lachen, dann wird mit dem einstündigen Interview gestartet. Der Reporter stellt die Fragen auf Koreanisch, der Übersetzer wandelt diese in Schweizerdeutsch um. Durisch merkt schnell, dass es sich um andere Fragen handelt, als Ihr zuvor zur Vorbereitung zugesendet wurden. Es geht also ans Improvisieren, wobei Ihre Fähigkeiten der Öffentlichkeitsarbeit direkt auf die Probe gestellt werden. Der Reporter ist positiv überrascht von Durischs Antworten, sodass er spontan vor Ort Entscheidet, dass der Fokus neu auf die Stadt Zug gerichtet werden soll. Aus diesem Grund wird für den nächsten Tag angedacht, die Eindrücke der Stadt audiovisuell einzufangen.

Die vier machen sich gemeinsam auf den Weg in die Altstadt, denn dort findet bereits die nächste Veranstaltung statt: Das kantonale Wahl-Kick-Off der Grßnen der Stadt Zug. Die Filmcrew und Durisch kommen genau richtig an, einige Minuten vor dem Event, um noch bei der Vorbereitung zu unterstßtzen und genug frßh, um die Regierungsratskandidatin Tabea Gibson Zimmermann dem Filmteam persÜnlich vorzustellen. Während Durisch Plakate von Gibson Zimmermann aufhängt und die Leute vor Ort begrßsst, wird die Favoritin fßr den Regierungsrat vom Filmteam interviewt.

Danach fängt das Filmteam diverse Impressionen von der Veranstaltung ein: ein intensives Fotoshooting mit Sonnenblumen, persÜnliche Gespräche, das gegenseitige Vorstellen und ein inspirierendes Kick-Off:

Dabei trifft Durisch auf die Parteikollegen, den Parteipräsidenten Beat Ryser und die Vorstandskollegin Trix Gubser. Die Freude der Drei ist gross, denn Gubser bringt tolle Neuigkeiten mit: Der Artikel im Ägeritaler ist erschienen!🥳 In dieser Ausgabe werden alle politischen Parteien, die an den Erneuerungswahlen teilnehmen, im Detail vorgestellt. Ein Schnappschuss dieses schönen Momentes wird gemacht und es wird gemeinsam auf einen erfolgreichen Wahlkampf angestossen.

Anschliessend finden noch viele weitere Gespräche statt. Dabei ist eines der Highlights von Durisch das private Gespräch mit der Nationalrätin Sibel Arslan, welche Durisch dazu ermutigt, fßr das Präsidium in Unterägeri anzutreten. Ihre Botschaft fßr die aufstrebende Jungpolitikerin: "Du musst Dir Deinen Erfolg visualisieren, dann schaffst Du alles!"

Die anschliessende power Rede von Arslan wird von allen Anwesenden unter Applaus gefeiert - es hat sich fĂźr Sie gelohnt von Basel anzureisen und die vielen Kandidierenden fĂźr den Wahlkampf zu inspirieren und zu motivieren. Damit ist der Partei der Start in den Wahlkampf ausserordentlich geglĂźckt!

Anschliessend lädt Durisch die Regierungsratskandidatin, Tabea Gibson Zimmermann, dazu ein, Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen bei den geplanten Veranstaltungen in Unterägeri zu unterstßtzen. Gibson Zimmermann freut sich sehr ßber die Einladung und sichert zu, dass Sie sich die Zeit nehmen wird, die Unterägerer und Unterägererinnen persÜnlich zu besuchen. Ihr ist es wichtig sich mit den Wählerinnen und Wählern persÜnlich auszutauschen und sich direkt mit deren Anliegen auseinanderzusetzen, damit Sie Ihren Auftrag im Regierungsrat ideal erfßllen kann.

Zum Schluss gibt es einen leckeren ApÊro und viel Austausch unter Gleichgesinnten. Die meisten Anwesenden sind sich einig: Der diesjährige Wahlkampf wird spektakulär, denn er beginnt schon ausserordentlich intensiv und spannend!


Um 21:00 Uhr geht es fßr Durisch ab ins Bßro, denn die Arbeit darf während des Wahlkampfes nicht vernachlässigt werden. Ein intensiver Tag wird noch intensiver abgeschlossen, aber Durisch glaubt fest daran, dass die harte Arbeit sich lohnen wird. Der Tag war streng - jedoch auch abwechslungsreich, inspirierend und eine Erinnerung fßr die Ewigkeit. Und ungefähr so, kann man sich die Zeit des Wahlkampfes bis im Oktober bei unseren Politikern und Politikerinnen vorstellen.

121 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page